HERZLICH WILLKOMMEN BEIM BV 21!

Wir sind ein Fußballverein aus dem Kreis Herford im Norden der Gemeinde Kirchlengern. Seit mehr als 100 Jahren besteht unser Verein und weißt damit eine große Historie auf. Zu den größten Erfolgen zählen sicherlich die 10-jährige Landesliga Zugehörigkeit und der Kreispokalsieg im Jahr 2022. Mehr zur Vereinsgeschichte.


Du willst keine Informationen mehr vom BV21 verpassen? Dann melde dich jetzt an und erhalte immer aktuelle Nachrichten, News und Termine direkt auf dein Smartphone, Tablet oder PC.


NEUESTE BEITRÄGE



[Jugend Kolumne] Start

Wir hatten euch mal in einer Umfrage gebeten abzustimmen über welche Bereiche ihr informiert werden wollt. Und es kam heraus, dass ihr mehr über den Jugendbereich erfahren wollt und wir dachten uns, dass wir das gut für die Zeit bis zum neuen Jahr nutzen können und daraus eine Kolumne machen in dem wir alle Jugendbereiche und Mannschaften vorstellen. Anfangen wollen wir mit einem kleinen Interview mit unserem Jugendleiter Vadim Erbis den wir mit ein paar Fragen löchern wollen :-) 

Redaktion: Hey Vadim, stell dich doch einmal kurz vor!

Vadim: Hallo ich bin Vadim Erbis, 36 Jahre alt, verheiratet und habe einen Sohn. 

Redaktion: Was sind deine Aufgaben im Jugendbereich?

Vadim: Ich bin offiziell der Jugendleiter für den BV 1921 Stift Quernheim und Trainer der Minis (G-Junioren). Nebenbei kümmere ich mich um die Bestellung von Teamequipment und bin Koordinator vom G- bis E-Junioren Bereich. Ich werde aber auch noch von Christoph Kruse unterstützt, der die Koordination ab der D-Jugend macht. Wir haben aber noch Kooperationen mit dem FC RW Kirchlengern und VfL Klosterbauerschaft. 

Redaktion: Für viele ist schwierig zu verstehen wo und mit welchem Kooperationspartner ihr welche Mannschaften stellt. Kannst du uns das einmal näher erläutern?

Vadim: Aber klar! Von den Mini-Kickern bis E-Junioren plus C-Juniorinnen haben wir eine Kooperation mit dem VfL Klosterbauerschaft - die JSG Kloster-Stift. Von den D- bis A-Junioren kommt noch der FC RW Kirchlengern als Partner hinzu. Dann als JSG Kirchlengern-Kloster-Stift. 

Redaktion: Warum müssen eigentlich solche Kooperationen eingegangen werden? Können wir nicht selber Jugendmannschaften stellen als BV21? 

Vadim: Der Grund ist ganz einfach. Es gibt zu wenig Ehrenamtliche im Jugendbereich die als Trainer, Co-Trainer, Betreuer tätig sind. Deswegen gehen wir diese Kooperationen ein, um zu versuchen für die Gemeinde Kirchlengern möglichst alle Mannschaften mit Trainern zu besetzen. Ein weiterer Grund ist die Sportplatznutzung. Alleine unser Sportplatz in Stift Quernheim würde nicht ausreichen, um alle Jugendmannschaften unterzubringen. 

Redaktion: Oft wird behauptet es fehlt an Kindern?

Vadim: Dieses Argument ist völlig aus der Luft gegriffen. Wir machen noch nicht einmal aktiv Werbung für unseren Sport und die Kinder rennen uns die Bude ein. Im G-Junioren Bereich haben wir fast 40 Kinder (1 Trainer), bei der F2-Jugend 22 Kinder (2 Trainer) und F1-Jugend 15 Kinder (2 Trainer). Wenn wir mehr Ehrenamtliche gewinnen könnten, dann könnten wir auch mehr Kinder aus Stift Quernheim zum Fussballspielen animieren. 

Redaktion: Wie kann man mehr Ehrenamtliche für den Jugendbereich gewinnen? 

Vadim: Genau mit dieser Frage beschäftigen wir uns schon seit Jahren. In manchen Spielzeiten geht es einfacher Ehrenamtliche zu gewinnen, aber manchmal ist es auch echt hart. Wir sind gerade dabei ein neues Jugendkonzept aufzustellen, wo wir Ehrenamtlichen mehr Anreize geben wollen. Aufwandsentschädigungen, Weiterbildungen, Angebot von Athletiktraining etc. 

Redaktion: Bist du aktuell zufrieden mit der Besetzung der Mannschaften?

Vadim: Grundsätzlich schon. Wir haben bis auf die A-Junioren jeden Jahrgang besetzt, im unteren Bereich teilweise sogar doppelt. Der Zuwachs im unteren Bereich läuft auch sehr gut. Wir könnten aber deutlich mehr Kinder im Jugendbereich unterbringen. Die Gründe habe ich vorhing erläutert. 

Redaktion: Zum Schluss kannst du nochmal ganz aktiv sagen, was dir Spaß macht an deiner Arbeit und Werbung für den Jugendbereich machen.

Vadim: Ich mache das ganze jetzt seit über 10 Jahren. Anfang war ich auch etwas skeptisch, ob ich mit kleinen Kindern so viel Spaß haben werde. Aber mit der ersten Trainingsstunde hat sich das sofort erledigt. Die Kinder haben so einen großen Spaß sich weiter zu entwickeln und schauen zu dir als Trainer immer hinauf, weil du für die Kinder ein Vorbild bist. Ich komme zu meinem Mini Training und mich begrüßen D-Jugendliche, weil ich die mal vor 6 Jahren trainiert habe. Das ist schon ein schönes Gefühl. Zugleich kann man sich aber auch als Trainer weiterentwickeln, um die Kinder einfach besser zu machen. 

Redaktion: Danke, Vadim. Wir melden uns das nächste Mal mit einem Beitrag zur B2-Jugend.

Vadim: Gerne.

01. Dez. 2023 um 08:50 Uhr
Bingo Event in Stift Quernheim begeistert das Dorf Das Dorf Stift Quernheim erlebte am vergangenen Wochenende ein aufregendes Bingo Event, organisiert vom Verein BV21. Insgesamt nahmen 60 Teilnehmer an dem Event teil und sorgten für eine großartige Atmosphäre. Bei diesem Bingo Event wurden insgesamt 10 Runden gespielt, bei denen es in jeder Runde einen Gutschein zu gewinnen gab. Zusätzlich erhielten alle Teilnehmer bei jeder gezogenen Runde einen kurzen aufs Haus, was für zusätzliche Freude und gute Stimmung sorgte. Am Ende des abend durfte sich dann Johannes Sfalanga über den Hauptpreis,einen Kickertisch freuen. Das Organisationsteam zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf des Abends. Dank der guten Planung und Umsetzung konnte das Event reibungslos ablaufen und den Gästen eine unvergessliche Zeit bieten. Besonders bedankt sich der Veranstalter BV21 bei @vogels_deutschland für die großzügige Unterstützung. Nach dem offiziellen Teil des Abends wurde noch ausgiebig gefeiert und die Gemeinschaft weiter gestärkt. Das positive Feedback der Teilnehmer bestätigt, dass das Bingo Event ein voller Erfolg war und allen viel Freude bereitet hat. Aufgrund des großen Anklangs plant der BV21 bereits ähnliche Events für das kommende Jahr. Die Bewohner von Stift Quernheim dürfen sich also schon jetzt auf weitere spannende Veranstaltungen freuen. Bedanke möchten wir uns auch bei @audioactivedj und @baustoffe.vom.experten für das Bereitstellen von Equipment
28. Nov. 2023 um 07:44 Uhr

Feierlichkeiten verschoben

Liebe Mitglieder und Gönner des BV21, wie schon vor ein paar Wochen mitgeteilt gehen jetzt die Umbauarbeiten im und neben dem Unterstand los. Unter anderem wird die Decke abgehängt, neue Kabel verlegt, neue Lampen angebracht, neue Theke installiert und eine Grillhütte von außen aufgebaut. Um die großen Umbaumaßnahmen nicht weiter einzuschränken und um möglichst viel Zeit dafür zu haben, haben wir uns vom Gesamtvorstand entschieden die diesjährige Weihnachtsfeier zu verschieben bzw. in einem anderen Format im nächsten Jahr stattfinden zu lassen. Unser Plan ist passend zum Rückrundenstart eine Feier und damit Einweihung unseres neuen Unterstandes für unsere Mitglieder anzubieten - ähnlich wie der Weihnachtsfeier. Genaue Zeiten können wir euch noch nicht nennen und wir möchten auch Keinen unter Druck setzen. Wir informieren euch über die laufenden Baumaßnahmen und hoffen auf euer Verständnis, denn uns ist diese Entscheidung auch nicht leicht gefallen. Die Einweihung des Spielplatzes erfolgt wohl erst in Richtung April, wenn das Wetter wieder milder wird. Auch hierzu informieren wir euch zeitnah.
21. Nov. 2023 um 17:05 Uhr

Laege sichert Sieg auf der Oetingahuser Alm

Die knapp 100 Zuschauer auf der Oetingahuser Alm sahen fünf Tore, kuriose Szenen und vieles, das noch lange diskutiert wurde, wie so oft auf der Alm. „Es war die fünfte glasklare Entscheidung, die gegen uns ausfiel. Wenn sich das in der Rückrunde ausgleicht, würde ich mich freuen”, nahm es SVO-Trainer Marcel Rieso mit etwas Galgenhumor. Aber der Reihe nach. Die Gäste kamen etwas besser in die Partie, hatten leichte Feldvorteile. In der 30. Minute traf André Kottkamp nach einem Eckball per Kopf aber nur die Latte. Erfolgreicher war Tibor Sander, der in der 40. Minute Oetinghausenes Schlussmann Leon Kortum unter Druck setzte. Kortum ging gegen den Stürmer ins Dribbling, verlor den Ball und Sander traf zum 0:1. Nach der Pause kamen die Gastgeber mit viel Elan aus der Kabine und belohnten sich mit dem 1:1 durch Moritz Tiemann in der 52. Minute. Aus kurzer Distanz staubte er ab. Bis zur 70. Minute passierte nicht viel. Oetinghausen agierte zu ungenau, die Gäste kamen mit dem Kurzpassspiel nicht bis zum Tor. Ein langer Ball auf Marvin Babienek brachte die Wende. Der BV-Stürmer ging zum Ball, ebenso Verteidiger Noel Greinert. Von außen sah es so aus, als ob Babienek Greinert traf, aber nicht den Ball. Schiri Antonio Ljubas entschied jedoch auf Elfmeter für Stift Quernheim und Maximilian Laege sorgte für das 2:1, obwohl Kortum noch dran war. Sander scheitert kurz danach frei an Kortum, auf der anderen Seite traf Niklas Stukenholz aus der Distanz nur die Latte. Einen Fehlpass von Timo Jüttner nutzte Kristian Warkentin in der 80. Minute zum 1:3, er lief allein auf das SVO-Tor zu uns schob ein. Auch dem 1:4 (82.) ging ein haarsträubender Fehlpass voraus, Babienek bediente Laege, der nur noch einschieben musste. „Wir machen die Tore zum richtigen Zeitpunkt”, freute sich BV-Trainer Sebastian Numrich, der nach zuletzt wackeligen Auswärtsaufritten nun wieder ein sehr gutes Spiel seiner Elf sah. Rieso hingegen war bedient: „Wir verteidigen viel zu naiv, verteilen drei dicke Geschenke. Extrem bitter ist es dann, wenn der Elfmeter dem Spiel so eine Wendung gibt.” SV Oetinghausen – BV Stift Quernheim 1:4 (0:1) SV Oetinghausen: Kortum; J. Weinert (59. Kasch), N. Weinert (87. Dornhöfer), Stuckenholz, Jüttner, Schultz (56. Kartal), Diekwisch, Greinert, Fabert, Haring, Tiemann (87. Nass) BV Stift Quernheim: Heller; Picker, Vette (76. F. Laege), Peitzmeier, Blümel, Kottkamp, M. Laege (86. Fahrnow), Dehne, Warkentin (81. Ebeling), Babienek (86. Can), Sander Tore: 0:1 (40.) Sander, 1:1 (52.) Tiemann, 1:2 (70.) M. Laege (FE), 1:3 (80.) Warkentin, 1:4 (82.) M. Laege (Quelle: NW vom 20.11.2023)
21. Nov. 2023 um 08:05 Uhr

Pflichtaufgabe erfüllt

BV Stift Quernheim – SuS Holzhausen 3:0 (1:0). Die drei Pflichtpunkte geholt und in der Tabelle auf Platz sieben geklettert. Unter den 3:0 (1:0)-Heimsieg gegen Ligaschlusslicht SuS Holzhausen konnte man beim BV Stift Quernheim zügig einen Strich ziehen. „Wir wollten die drei Punkten holen und haben die Pflichtaufgabe erfüllt, ohne überragend zu glänzen“, fasste BV-Trainer Sebastian Numrich zusammen. Gegen einen tiefstehenden Gegner versuchten es seine Mannen ein ums andere Mal aus der Distanz – mit Erfolg. Fynn Salams schöner Weitschuss schlug zum frühen 1:0 (11.) ein. In der zweiten Halbzeit legten die ersatzgeschwächten Quernheimer, bei denen mit Luca Picker (Zerrung) ein weiterer Spieler ausfiel, dann nach, erneut mit erfolgreichen Weitschüssen und beide Male durch Marvin Babienek (57., 85.). Die personelle Situation bei den Quernheimern bleibt angespannt, zumal nun auch Ersatztorhüter Mathis Lusmöller ausfällt, im Spiel der 2. Mannschaft zog sich der 20-Jährige einen Mittelhandbruch zu. BV Stift Quernheim – SuS Holzhausen 3:0 (1:0) BV Stift Quernheim: Heller; Vette, Kottkamp, Blümel, Can (70. Sander), Mekni (70. F. Laege), M. Laege (81. Cherchi), Dehne, Warkentin, Salam, Babienek Tore: 1:0 (11.) Salam, 2:0 (57.) Babienek, 3:0 (85.) Babienek
13. Nov. 2023 um 13:45 Uhr

Zwote mit kämpferischer Leistung

Am gestrigen Sonntag verlor unsere abstiegsbedrohte zweite Mannschaft mit 0:4 (0:3) gegen Bischofshagen-Wittel. Nicht ganz so deutlich fand aber das Spielgeschehen statt. Die besten Torchancen hatten dabei die Hausherren durch Christian Fahrnow (15.) und Fabian Schnelle (20.) - beides jeweils Alu-Treffer. Auch das zieht sich wie ein Faden durch die ganzen Saison. Vorne glücklos und hinten unglücklich. Denn in der 27. Minute gelang den Gästen der Führungstreffer durch einen Handelfmeter. Sieben Minuten später stand es dann schon 0:3 und es ging in die Kabinen. Die zweite Halbzeit macht Mut für die nächsten Spiele, denn die Einstellung und kämpferische Leistung stimmte. Auch hier waren Chancen da, um mindestens einen Treffer zu erzielen. Letztendlich gelang den Gästen dann noch der vierte Treffer.
13. Nov. 2023 um 10:50 Uhr

NÄCHSTE TERMINE



7
DEC

Weihnachtsmarkt Stift Quernheim

Stiftskirche, ab 14:00 Uhr
6
JAN

JSG Kloster-Stift Hallenturnier

Alte Quernheimer Str. 40, 32278 Kirchlengern, ab 08:00 Uhr

Die JSG Kloster-Stift richtet eine Reihe an Jugendturnieren in der Sporthalle Quernheim aus. Am 06.01 stehen sich Minis, Super Minis und E-Junioren gegenüber. Am 07.01 folgen dann die F1- und F2-Junioren. Ein genauer Spielplan folgt noch.

2
APR

Oster Fussballcamp

Sportplatz Stift Quernheim, ab 07:00 Uhr

Vom 02.04.-05.04.24 findet in Stift Quernheim wieder ein Oster Fussballcamp statt. Täglich von 9-15 Uhr werden euren Kindern neue Fähigkeiten und Spaß vermittelt. Für das leibliche Wohl ist während der gesamten Tag gesorgt. Neu ist, dass das Camp als Präventionskurs gilt. In der Regel bekommt ihr zwischen 30% und 100% von euren Krankenkassen erstattet.

Solltet ihr Mitglied bei der Heimat Krankenkasse sein, dann bekommt ihr das Camp zu 100% erstattet.

Anmeldelink: NC Coaching - Online Anmeldeformular (nc-coaching.de)

11
APR

Kreispokal Halbfinale

Herford, ab 17:00 Uhr

WERDE MITGLIED IM VEREIN

Sei Teil unserer Gemeinschaft! Werde jetzt Mitglied und profitiere von exklusiven Vorteilen, spannenden Events und einer aktiven Community. Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Profi – bei uns ist jeder herzlich willkommen! Werde jetzt Mitglied und sei ein Teil unserer erfolgreichen Fußballfamilie. Es winkt ein BV21-Fanschal als exclusives Geschenk.

ERGEBNISSE



MACH MIT!

Wir sind ständig auf der Suche nach ehrenamtlichen Helfern, die uns dabei unterstützen möchten, unseren Verein voranzubringen. Egal ob du dich im organisatorischen Bereich, bei Veranstaltungen oder direkt auf dem Spielfeld einbringen möchtest - wir freuen uns über jede Form der Unterstützung. 

ANFAHRT



KONTAKTAUFNAHME



Schreib uns! Bei Fragen, Kritik, Anregungen oder Beschwerden. Oder was Du einfach schon immer mal loswerden wolltest. Wir kümmern uns. Alternativ kannst Du auch eine E-Mail an kontakt@bv21.de schreiben.


Immer strebe zum Ganzen, denn nur vereinte Kräfte führen zum Ziel.

- Gründungsvater Wilhelm Horstmeier